Many news

Uhuh… Einiges an der Gitarrenfront im Fluss.

Die beiden ABM-Austausch-Teile für die Les Paul sind angekommen, den Stoptail habe ich schon drin, jetzt noch die Bridge. Neuigkeiten sehr bald.

Noch mehr freue ich mich aber auf den Marshall JVM410H, der unterwegs ist. Jetzt habe ich auch einen Artikel gefunden, der für mich interessant sein könnte:

Wie kann der Line6 Pod X3 Live als Midi-Schalter für den Amp benutzt werden:

 http://line6.com/support/thread/38069

I have the X3 Live and a Marshall JVM 215C.

The Marshall can be programmed to react on MIDI signals. The X3Live seems to only send some MIDI signals around. 
What I do:

  • connect a MIDI cable from X3Live MIDI out to Marshall MIDI in
  • set all the buttons on the Marshall in the correct position (channel selector, reverb and master and fx/loop selector).
  • double click the program-switch from the Marshall to start listening to incoming MIDI
  • click on a PODX3Live bank select button
  • If the Marshall starts blinking and then stops, it has recorded the bank-select click from the POD.

Now I can switch to the correct amp channel and buttons (NOT THE DIALS, ONLY THE BUTTONS) by switching to another patch on the POD.

Beware!

  • The volume, gain, etc… dials on the Marshall don’t react on MIDI and they don’t move.

  • Every single bank switch on the POD will have the Marshall react. That means, by default, every single channel switch on the POD will make the Marshall switch to channel A clean, reverb off, master volume channel 1, fx off. Unless you programmed it differently using the above procedure.

Das entwickel ich gerade zusammen mit der „4-Kabel-Methode“ als ein mögliches Setup. Ich glaube das male ich morgen mal auf.

Stay tuned……

Veröffentlicht unter music | 1 Kommentar

Was lange wärt,…

Einem geschenkten Gaul,…. Vorfreude ist die schönste Freude, usw.
Wir erinnern uns: http://www.horst-dieter.de/wordpress/?p=559
also erinnern wir uns 8 Monate zurück: Ich habe beim Guitar Magazin einen Satz DiMarzio Pickups gewonnen. In dem dann laufenden Email-Verkehr habe ich mich für die „Worn Nickel“ Version der PAF 26th Anniversary entschieden, die Vintage und gealtert aussehen.
Nun gut, dann gingen die Emails hin und her, so alle 2-3 Wochen habe ich mal nach dem Status gefragt. Heute (31.1.2013) sind dann die Pickups angekommen in der Black uncovered version. Ich hatte mal zwischendurch angeboten, dass ich auch die schwarze Version ohne Cover nehmen würde, wenn es die Auslieferung beschleunigen würde, da war die Antwort: Das wäre egal, dadurch wird es nicht schneller. Nun gut. Jetzt ist halt diese Version kommentarlos angekommen, das heißt dann wohl, dass es so doch schneller ging?
IMG_1337IMG_1341
Ich bin sehr neugierig auf die Tonabnehmer, in manchen Fachsimpeleien wurden mir die schon nahe gelegt und empfohlen. Ob jetzt schwarz oder vintage, ist ja teilweise ja auch egal.
Also nochmal danke. Gewonnen und ich kann sie gebrauchen.
Ich halte auf dem Laufenden.
Rock On.

Veröffentlicht unter music | 1 Kommentar

1 Jahr Bose MIE2i

Ein Jahr sind sie nun in Betrieb und ich bereue keinen Tag diese Kopfhörer gekauft zu haben. Nun ja, ~100€ sind ja kein Pappenstiel und müssen wohlüberlegt sein.
Die Anforderungen, die ich an die Kopfhörer stelle sind

  • alltagstauglicher Betrieb in den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Musik hören und telefonieren
  • Nutzung für das iRig, um mit Gitarre oder Bass zu üben
  • ausnahmsweise mal beim Einschlafen für ein Hörbuch
  • Primäre Nutzung am iPhone
  • ausnahmsweise auch mal an iPad, Samsung Galaxy SII und Blackberry 9900

Nicht im Anforderungsprofil sind

  • HiFiAnsprüche
  • Sport

Wenn man die Anforderungen so liest könnte man meinen: Das Standard iPhone Kopfhörer/Mikro würde reichen, oder?
Ich empfand die Standard Kopfhörer von Apple als zu schlecht. Dünner Sound, zu leise, Passform ungünstig.
Als erstes hatte ich mir (wegen der Abschirmung der Außengeräusche die Monster Beats by Dr. Dre Diddybeats In-Ear Kopfhörer (ControlTalk) zugelegt und bin von deren Sound und Außenabschirmung begeistert, allerdings ist die Abschirmung so stark, dass die Alltagstauglichkeit darunter leidet. Die Passform ist mittelmäßig.
Also vergleiche ich mit Apple Standard und Monster Beats by Dr. Dre Diddybeats In-Ear Kopfhörer (ControlTalk). Und was soll ich sagen: Perfekt. Vor allem die Alltagstauglichkeit und Passform ist super. Ich trage die Kopfhörer etwas mehr als 2 Stunden am Tag und da drückt nix und rutscht nix raus. Der Sound ist mindestens gut.
Daher eine Empfehlung für diese Ansprüche!Ein Jahr sind sie nun in Betrieb und ich bereue keinen Tag diese Kopfhörer gekauft zu haben. Nun ja, ~100€ sind ja kein Pappenstiel und müssen wohlüberlegt sein.

Veröffentlicht unter iPhone, Tests | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Lesern und auch allen anderen Menschen ein Frohes Weihnachtsfest.
Jedes Jahr gibt es auf mehr Kanälen die digitalen Weihnachtswünsche.

Für mich war das Highlight der Status eines Freundes auf Facebook:
„Auf den Friedhof gehen
und allen denen eine Kerze anzünden,
die nicht mehr mit uns feiern können,
aber immer noch dazu gehören!“
Merry Christmas to everyone!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Day One

So. Nun probiere ich Day One aus. App für Mac und iOS. Mal schauen, ob als Nebeneffekt mehr Blogposts rausspringen. Es ist hier zu ruhig.

Day One ist eine Journalling App, man kann auch Tagebuch, Logbuch sagen.

Über die genaue Verwendung bin ich mir noch nicht so sicher.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

PAF 36th Anniversary

Heute habe ich die Nachricht bekommen, dass ich im Gewinnspiel aus der aktuellen Guitar gewonnen habe.
Das Gewinnspiel wird von guitar.de zusammen mit DiMarzio veranstaltet. Hierzu musste man auf DiMarzio.de/pickup-picker eine Konfiguration erstellen und einschicken.
DiMarzio: Hut ab, der Pickup-Picker ist klasse!!!! Einfach mal seine Gitarre auswählen (inkl. Hölzer), den aktuellen Sound und den Wunschsound beschreiben, Viola! Ergebnis liegt vor.
Ich hatte mich für Classic Rock als Wunschsound entschieden und den PAF 36th Anniversary ausgewählt. PAF 36th Anniversary Vintage Worn
Ich bin ja mal gespannt. Aktuell gab es einen angenehmen EMail-Kontakt mit einem Mitarbeiter des PPV (Guitar) und ich freue mich auf die Pickups.

Danke!Yeah! Today I received an email that I won a PAF 36th Anniversary Pickup set by DiMarzio. I’m definetely looking forward to it.
I selected this pickup set by using the dimarzio

Thanks guitar.de and Dimarzio!

Veröffentlicht unter music | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Nike+: Doch wieder faszinierend (Fuelband)

Nike+, wir erinnern uns: Schon vor einigen Jahren der Standard für community building und Produktmarketing im Sportbereich. Es fing an mit der Apple Kooperation beim iPod nano. Mit dem Schrittsensor konnten dann Lauftrainings auf die website nikeplus.nike.com hochgeladen werden. Durch Wettbewerbe, die man mit anderen Nike+ Benutzern eingehen konnte, wurde eine große Motivation erzeugt. Dann wurden schon sehr früh Trophäen und Ziele eingeführt und später sogar Trainingspläne. Super….
Allerdings geriet mit den weiteren Produkten, zB das Sportband, die Website sehr durcheinander und die Beschwerden über Probleme stiegen rasant.
Nun ist die Website neu und frisch gestaltet worden und funktioniert dank fehlendem flash nun auch auf mobilen Geräten. Dazu passt jetzt die Einführung des Fuelbands, das zur Zeit nur in USA erhältlich ist. Meine Frau hat mir eines besorgen können (Danke, Danke, Danke) und ich bin sehr begeistert.

  • Ist das Design äußerst gelungen
  • Schafft es wieder große Motivation
  • Bisher macht es auch im Praxiseinsatz einen guten Eindruck, der Akku hält ca. 14 Tage.

    Ich schreibe demnächst etwas mehr. Nike+, let’s remember: Since years the leading sport-community (especially for runners) by introducing web-based tracking, contests, challenges and trophies.
    But… There was a hard time with a slow, buggy website and a move of many users towards new born communities.

    Now we’re back. The Fuelband as a arm bracelet which can be worn the full day is introducing movement besides runs.
    It calculates „Nike fuel“ as a indicator of the daily exercises and supports trophies and goals.

    More in the next days.

    Veröffentlicht unter Running, Tests | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

    Stompboxen: Fertig

    Endlich. Das letzte Mal 2 Stunden Zeit gefunden und den „The Hard One“ fertig gestellt. Dieser ist jetzt der Erste, der aktive Elektronik auf einer Platine verwendet.
    Die Beschreibungen auf musikging.de sind wirklich gut, so gab es keine Probleme und der erste Schuss hat gleich funktioniert.
    Das Innenleben:
    20120804-213529.jpg

    In Action:
    20120804-213614.jpg

    Und das sind sie jetzt einmal alle:
    20120804-213700.jpg

    Finally I found 2 hours time for completimg the last stompbox. This time an active Bootser „The Hard One“ by musikding.de.
    All material on their website is great and the first try was working:
    The internals:
    20120804-213529.jpg

    A duty:
    20120804-213614.jpg

    And all three:
    20120804-213700.jpg

    Veröffentlicht unter music | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

    2. stomp box fertig

    …und weiter gehts. Der kleine Gelbe musste endlich mal fertig werden. Da ja mein Plan eines 4fach Loop-switchers mangels Gehäuseplatz gestorben war und zu einem 3fach Loop-switcher mutierte, ist ja noch ein Loopswitch übrig. Also geschwind in die A/B Box mit eingebaut.
    Bilder von innen, mit deaktivertem Loop und Ausgang auf „A“, mit aktivertem Loop und Ausgang „B“ und der erste look aufm Board:
    …and the story continues. The „Yellow“ one has to be completed. Because there is one loopswitch available the A/B box will also continue an Loop switch.
    Pics from the inner circuit, with output A engaged and loop disabled, with output B engaged and loop enabled and a first look on the board:

    Veröffentlicht unter music | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

    Last step first?

    Vielleicht zu früh,aber ich konnte nicht widerstehen und habe einCase bestellt. Eigentlich ein Lichtpult-Koffer, aber einige da draußen haben es bereits erfolgreich als Effektboard eingesetzt. Mal schauen, wie es sich bei mir entwickelt.

    20120718-205215.jpg

    20120718-205228.jpg

    20120718-205240.jpgOk, I couldn’t resist and ordered a case.

    20120718-205215.jpg

    20120718-205228.jpg

    20120718-205240.jpg

    Veröffentlicht unter music | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen