Lactattest Reloaded

Den Lactattest vor 2 Wochen haben mein Fittnessberater und ich ja versemmelt.

Samstag Mittag bin ich dann zur Wiederholung angetreten. Im Vorgespräch haben wir uns dann nochmal über meine Werte unterhalten. Die letzten 2 Wochen habe ich genutzt und meine Pulswerte bei verschiedenen Geschwindigkeiten beobachtet. Mein Vorschlag war darum mit 8km/h zu beginnen und in 1er schritten zu erhöhen, bis die 12km/h erreicht sind. Mein Fittnessberater wollte etwas mehr Sicherheit ins Spiel bringen und sicherstellen, dass ich auch wirklich den Lactatwert von 4 erreiche und….. hat nochmal 0,5 draufgelegt. Naja. Es soll ja weh tun…..

Ich spare mir jetzt hier mal die Beschreibung der Durchführung, denn Blutdruck- und Pulsmessung wird nicht spannender, nur weil man es wiederholt.

Die neuen Zahlenkolonnen:
Ruhewerte: Puls 45, Lactat 1,1
1. Laufbandgeschw. 8,5kmh, Puls 112, Lactat 1,5
2. Laufbandgeschw. 9,5kmh, Puls 128, Lactat 1,7
3. Laufbandgeschw. 10,5kmh, Puls 148, Lactat 2,2
4. Laufbandgeschw. 11,5kmh, Puls 152, Lactat 2,4
5. Laufbandgeschw. 12,5kmh, Puls 168, Lactat 4,5

Ergebnis: Jetzt hat es geklappt. Die Folgenden Schlüsse können jetzt aus den Werten gezogen werden.

Regenerationsbereich: bis 121Puls
Ausdauerbereich: 121 bis 149 Puls
Tempobereich: über 149 Puls

Jetzt also raus mit dem Marathonvorbereitungszielmaximierungschlaubuch und das Training anpassen.

Ob mir das Überwintern und gleichzeitige Steigerung der Fittnes jetzt gelingt? Noch halte ich an meinem Vorsatz „Ein Marathon in 2011“ fest.

Dieser Beitrag wurde unter Running abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s